Verantwortlichkeiten während des Freigabeprozesses - Freigabeprozess mit Aufgaben
Fügen Sie Ihrem Freigabeprozess Aufgaben hinzu. Legen Sie fest, wer für die Pflege des Zielkontos oder vielleicht sogar für die gesamte Buchhaltung verantwortlich ist. Wenn Sie Kostenstellen verwenden, kann diese Aufgabe ebenfalls behoben werden. Transparente Verantwortlichkeiten, die nicht mehr übersehen werden dürfen.
Erstellen Sie einen neuen Freigabeprozess mit Aufgaben
-
Öffnen Sie die Firmeneinstellungen (Hauptmenü/Konfiguration/Workflow)
-
Wählen Sie Freigabeprozesse
-
Klicken Sie auf +Hinzufügen Hinweis: Diese Schaltfläche wird immer unter allen vorhandenen Workflows auf der linken Seite platziert
-
Geben Sie einen Namen für den Workflow ein
-
Fügen Sie den ersten Schritt hinzu, indem Sie auf + Schritt hinzufügen klicken.
-
Geben Sie einen Namen für den ersten Workflow-Schritt ein
-
Wählen Sie die Konfiguration und Benutzer des ersten Schritts aus (Beispielbenutzer x muss genehmigt werden).
-
Klicken Sie auf Freigabeschritt 1: Erforderliche Felder
-
Hier können Sie zwischen verschiedenen Optionen wählen. Sie können beispielsweise festlegen, dass in diesem Schritt das Zielkonto gepflegt werden soll oder dass alle Buchhaltungsaufgaben erfüllt sein sollen, sodass der Buchhaltungsstatus grün sein muss. Wenn Sie Kostenstellen oder andere benutzerdefinierte Felder verwenden, können Sie diese auch auswählen.
-
Klicken Sie auf Speichern
Aufgaben zu bestehenden Freigabeprozessen hinzufügen
- Öffnen Sie die Firmeneinstellungen (Hauptmenü/Konfiguration/Workflow)
- Wählen Sie Freigabeprozess
- Durchsuchen Sie die Freigabeprozesse
- Klicken Sie unterhalb des Freigabeschritts, bei dem eine Aufgabe abgeschlossen werden soll, auf Freigabeschritt x: Erforderliche Felder
- Hier können Sie zwischen verschiedenen Optionen wählen. Sie können beispielsweise festlegen, dass in diesem Schritt das Zielkonto gepflegt werden soll oder dass alle Buchhaltungsaufgaben erfüllt sein sollen, sodass der Buchhaltungsstatus grün sein muss. Wenn Sie Kostenstellen oder andere benutzerdefinierte Felder verwenden, können Sie diese auch auswählen.
- Klicken Sie auf „Speichern“.